Kontakt:
Stadtbibliothek Bad Elster
Königliches Kurhaus (Nordflügel)
Badstraße 25
08645 Bad Elster
Tel. 037437 · 5 35 95
stadtbibliothek@badelster.de
Öffnungszeiten:
Montag:
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Stadtbibliothek Bad Elster
Königliches Kurhaus (Nordflügel)
Badstraße 25
08645 Bad Elster
Tel. 037437 · 5 35 95
stadtbibliothek@badelster.de
Montag:
09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag:
13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Herzlich Willkommen! Die Stadtbibliothek Bad Elster im Königlichen Kurhaus mit behindertengerechtem Zugang (Fahrstuhl) hält für interessierte Einwohner, Kurgäste und Urlauber einen umfangreichen Fundus bereit.
Hier finden Sie ca. 16.000 Medien, die laufend aktualisiert werden: Belletristik, Sach- und Fachliteratur, Kinderliteratur, Kassetten, Hörbücher, Großdruckbücher, Stadtpläne und Karten, Zeitschriften und Nachschlagewerke. Besucher der Bibliothek haben die Möglichkeit, an Computerarbeitsplätzen im Internet zu surfen. Schauen auch Sie einmal unverbindlich vorbei. Es lohnt sich bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Leihgebühren:
Jahresgebühr:
alternativ:
Neben der Stadtbibliothek im Königlichen Kurhaus in Bad Elster gibt es für alle kleinen Lesemäuse die Kinderbibliothek im Schulzentrum in Bad Elster (Hagerstraße 1), geöffnet immer mittwochs von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Die Kinderbibliothek ist nun barrierefrei über die sogenannte „Brücke“ links neben dem Haupteingang der Grundschule in einem ehemaligen Klassenraum (Zimmer 115) erreichbar.
Ein heller, freundlicher Raum mit neuen, zeitgemäßen Regalsystemen erwartet die Kinder. Und damit sind nicht nur die Kinder der Grundschule Bad Elster gemeint. Alle Kinder aus Bad Elster, Mühlhausen und Sohl sind herzlich eingeladen, die Kinder-Bibliothek in der Hagerstraße 1 zu nutzen. Ausdrücklich angesprochen sind dabei auch die Schülerinnen und Schüler der Außenstelle des Evangelischen Schulzentrums Oberes Vogtland in Bad Elster.
Die Leiterin der Kinder-Bibliothek, Maren Fischer, hat den Bestand an Büchern altersentsprechend erweitert. Ab dem Vorschulalter bis ca. 13 Jahren finden kleine und große Leser in dem umfangreichen Fundus von derzeit etwa 2.800 Büchern sicher etwas Passendes. Ergänzt wird der Bestand durch CD-Hörbücher und Kassetten. Jugendliche ab 14 sind eingeladen, die Stadtbibliothek im Königlichen Kurhaus zu besuchen.
Die Kinderbibliothek ist übersichtlich in verschiedene Bereiche unterteilt. In einem separaten Bereich finden Vorschüler, Leseanfänger der 1. Klasse und Kinder der 2. Klassen entsprechende Bücher. Auch gibt es einen eigenen Bereich für Mädchen ab der 3. Klasse. Und es gibt natürlich auch Krimis, Abenteuer- und viele Sachbücher. Dabei laden ein paar gemütliche Leseecken zum Schmöckern ein.