Inhalte durchsuchen
Inhalt
Aktuelles aus Bad Elster
11. Int. Chursächsische Meisterkurse starten in Bad Elster
3. März 2025
Bad Elster/CVG. Heute beginnen in Bad Elster die 11. Int. Chursächsischen Meisterkurse mit 45 Teilnehmenden aus 11 Nationen. Für die diesjährige Ausgabe konnte erstmals Prof. Nick Deutsch (Oboe) sowie erneut Prof. Pauline Sachse (Viola) und Prof. Peter Bruns (Violoncello) als Dozenten gewonnen werden. Ein schöner Bestandteil der Int. Chursächsischen Meisterkurse sind auch die beliebten Publikumskonzerte, bei den sich die Teilnehmenden in Bad Elster musikalisch präsentieren - Herzlich Willkommen!
11. Int. Chursächsische Meisterkurse starten in Bad Elster weiterlesen
22. Chursächsische Winterträume enden mit Besucherrekord
26. Februar 2025
Bad Elster/CVG. Am 25. Februar endeten im König Albert Theater Bad Elster die 22. Chursächsischen Winterträume als das verbindende Festival der Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland. Insgesamt konnten dabei vom 1. Advent bis zum 25. Februar allein bei den über 100 Kulturveranstaltungen der unterschiedlichsten Genres in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster über 29.000 Besucher aller Generationen aus nah und fern begrüßt werden. Damit erreichten die Besucherzahlen der Chursächsischen Winterträume ein neues Rekordniveau.
22. Chursächsische Winterträume enden mit Besucherrekord weiterlesen
Tauwetter erwartet
20. Februar 2025
Bad Elster/RH. Für das kommende Wochenende wird mit dem Anstieg der Temperaturen gerechnet, was zu Tauwetter führen wird.
Antonienhütte nach historischem Vorbild dank vieler Spender grundhaft saniert
20. Februar 2025
Bad Elster/RH. Am 31. Januar 2025 fand die offizielle Übergabe der Antonienhütte statt und rund 60 Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Olaf Schlott.
Die historische Schutzhütte, die im Jahr 1905 nach den Plänen des Gartenbauinspektors Paul Schindel errichtet wurde, ist bedeutender Bestandteil des engmaschigen, historischen Wanderwegenetzes rund um Bad Elster und wurde als Kulturdenkmal anerkannt. Der Name der Hütte könnte von einer Dame des sächsischen Königshofs stammen, was ihre historische Bedeutung unterstreicht.
Antonienhütte nach historischem Vorbild dank vieler Spender grundhaft saniert weiterlesen
Neue Ausstellung im Königlichen Kurhaus eröffnet
17. Februar 2025
Bad Elster/CVG. Am vergangenen Freitag wurde bei einer Vernissage die neue Ausstellung »Druckwerk & Pinselstrich« mit Druckgrafiken und Malerei von Stefanie Dittmann aus Braunsdorf-Niederwiesa in der Galerie des Königlichen Kurhauses Bad Elster eröffnet.
Neue Ausstellung im Königlichen Kurhaus eröffnet weiterlesen