Inhalte durchsuchen
Adresse:
König Albert TheaterTheaterplatz 1
08645 Bad Elster
GoogleMaps
Infos & Tickets:
Tel.: +49 (0) 37437 · 53 900touristinfo@badelster.de
Eintrittspreise:
Preisgruppe 1: 14,00 Euro
Preisgruppe 2: 12,00 Euro
Preisgruppe 3: 10,00 Euro
Inhalt
Meisterstunde der Kammermusik
Das instrumentenreiche Meisterkurskonzert!

4 Violinen, 4 Violas und 12 Celli: Erleben Sie im Zuge der Int. Chursächsischen Meisterkurse Werke von Bartók, Bacewicz, Dvorák, Schostakowitsch u.a. in der besonderen Klangvielfalt der beteiligten Instrumentengruppen!
Garth Knox (* 1956):
Marin Marais Variationen
»Folies d’Espagne« für vier Violen
Béla Bartók (1881-1945):
Auswahl aus den »44 Duos für zwei Violinen«
Grazyna Bacewicz (1909-1969):
Quartett für vier Violinen
Heitor Villa-Lobos (1887-1959):
»Bachianas Brasileiras« Nr. 1 für acht Violoncelli
Antonin Dvorák (1841-1904)
»Waldesruhe« op. 68/5
Georg Christoph Wagenseil (1715 -1777):
Sonate Nr. 3 in C-Dur für vier Violoncelli
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975):
Walzer aus Jazzsuite Nr. 2 (1938)
Julius Klengel (1859-1933):
»Hymnus« op. 57 für zwölf Violoncelli
Ausführende:
Studierende der 8. Int. Chursächsischen Meisterkurse
Prof. Heime Müller, Violine (Lübeck)
Prof. Pauline Sachse, Viola (Lübeck)
Prof. Peter Bruns, Violoncello (Leipzig)
Annegret Kuttner, Klavier (Leipzig)
Prof. Andreas Hecker, Klavier (Dresden)
Weitere Termine:
Diese Veranstaltung findet im Rahmen folgender Festivals bzw. Reihen statt:
Diese Veranstaltung ist diesen Genres zugeordnet:
Weitere Veranstaltungen dieser Art finden Sie unter den folgenden Stichworten: