Kontakt:
Paracelsus-Klinik "Am Schillergarten"
Martin-Andersen-Nexö-Str. 10
08645 Bad Elster
Tel: 037437 / 700
pv.bad-elster@paracelsus-kliniken.de
www.paracelsus-kliniken.de/bad_elster
Paracelsus-Klinik "Am Schillergarten"
Martin-Andersen-Nexö-Str. 10
08645 Bad Elster
Tel: 037437 / 700
pv.bad-elster@paracelsus-kliniken.de
www.paracelsus-kliniken.de/bad_elster
Auf einer Anhöhe über dem historischen Kurpark gelegen, befindet sich die Paracelsus-Klinik »Am Schillergarten«. 240 Betten stehen in modernen, geräumigen Einzelzimmern zur Verfügung, die mit TV, Internetzugang, Telefon, WC und Dusche ausgestattet sind, davon 27 Zimmer mit behindertengerechter Spezialeinrichtung. Durch die ideale Lage am Waldrand ist aus den großen Fenstern eine reizvolle Aussicht auf die idyllische Umgebung möglich.
Behandlungsschwerpunkte im Fachbereich Onkologie / Gynäkologie sind bösartige Geschwulsterkrankungen (Krebs) an Brust, Schilddrüse, Magen, Darm, weiblichen und männlichen Geschlechtsorganen, Niere oder Harnwegen, gynäkologische Erkrankungen und Systemerkrankungen wie Lymphome oder Leukämien sowie die Behandlung nach Stammzelltransplantation. Besonderer Schwerpunkt ist die Spezialisierte Psychoonkologische Rehabilitation.
Im Fachbereich Orthopädie werden Erkrankungen der Wirbelsäule, Muskulatur und der Gelenke behandelt. Weiterhin führen wir Nachsorgebehandlungen nach Amputationen und Sportverletzungen sowie Unfall- und Verletzungsfolgen durch. Wir bieten komplexe therapeutische Maßnahmen sowie eine zielgerichtete und ganzheitliche Betreuung.
Alle Therapieangebote streben die Balance von Körper, Seele und Geist an. Deshalb zielt unsere Arbeit nicht nur auf die körperliche Genesung unserer Patienten. Vielmehr sollen sie auch ihre Lebensfreude wiedergewinnen. Ein umfangreiches Freizeitprogramm trägt dazu bei, Fantasie und Selbstverwirklichung anzuregen. Täglich laden wir zu kulturellen Veranstaltungen - auch in unserer Klinik - ein. Geführte Wanderungen und Ausflüge in die reizvolle Umgebung unterstützen den angenehmen Aufenthalt in unserem Haus. Wir wissen, dass die Begleitung durch den Partner zum Erfolg des Rehabilitationsprozesses beiträgt. Begleitpersonen nehmen wir deshalb gern mit im Patientenzimmer auf. Auch Kinder sind uns als Begleitpersonen willkommen. Pädagogische Fachkräfte sorgen sich um unsere kleinen Gäste im klinikeigenen Kindergarten.
Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern: 037437/ 700!