Inhalte durchsuchen
Adresse:
König Albert TheaterTheaterplatz 1
08645 Bad Elster
GoogleMaps
Infos & Tickets:
Tel.: +49 (0) 37437 · 53 900touristinfo@badelster.de
Eintrittspreise:
Preisgruppe 1: 18,00 Euro
Preisgruppe 2: 16,00 Euro
Preisgruppe 3: 14,00 Euro
Inhalt
Uta Schorn
Biographische Lesung

»Und wenn ich nüscht kann, bellen kann ich«
Wir kennen sie alle, als Moderatorin des »Wunschbriefkastens« begeisterte sie wöchentlich tausende DDR-Zuschauer. Nach der Wende führte sie ihre Karriere im gesamtdeutschen Fernsehen fort. Ihre wohl beliebteste Rolle ist die der Chefarztsekretärin Barbara Grigoleit in der Erfolgsserie »In aller Freundschaft«. Nun endlich stellt Publikumsliebling Uta Schorn ihre launige Biografie in der Theateratmosphäre Bad Elsters vor! Uta Schorn war schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, bevor sie geboren wurde – und wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte sie ebendort auch das Licht der Welt erblickt. Für das Kind eines Schauspielerpaares aber war klar: die hohe Kunst des Spiels basiert nicht auf Talent allein. Dass sie davon reichlich hat, bewies sie nach ihrem Schauspielstudium am Theater, in Film und Fernsehen, auch als charmante, gewitzte Moderatorin. Als Chefsekretärin der Sachsenklinik und Mitglied der Patchworkfamilie des »Dr. Kleist« in Eisenach wurde sie zum Publikumsliebling und Inbegriff einer selbstbewussten, so resoluten wie sensiblen Frau. An diesem Abend blickt Uta Schorn auf ihre Rollen zurück, erzählt amüsante Geschichten über die Begebnisse am Rande der Dreharbeiten, spricht über Begegnungen und die spannende Arbeit mit Kollegen, über Freundschaften wie die mit dem Schauspieler Ulrich Pleitgen, auch über Wege, die sich trennten.
Ausführende:
Uta Schorn (Berlin)
Diese Veranstaltung findet im Rahmen folgender Festivals bzw. Reihen statt:
Weitere Veranstaltungen dieser Art finden Sie unter den folgenden Stichworten: